Zum Inhalt

Weiter gehen! Weitergehen….

  • von
landart certosa

Weiter gehen! Lassen wir das einmal wirken!

Wir sind in diesem Winter, wo die Zeiten gerade mal – in vieler Hinsicht – nicht so ganz freundlich waren, oft unterwegs gewesen. Zu Fuß unterwegs mit vielen Fragen im Kopf. In diesem Kopf, den man oftmals nur noch schütteln konnte. Und dann tauchte dieser Satz auf: wie soll denn das weitergehen? Und gleich dazu: wir werden weitergehen. Weiter gehen!?

Dann begann es regelrecht zu sprudeln. Diese zwei einfachen Worte lassen sich auf ganz ganz viele Situation anwenden und in ganz vielen Bedeutungen lesen und sagen. Probieren Sie es aus!

Es kam dann eine richtige Freude auf, wir fingen an mit diesen Worten und ihrer Bedeutungsvielfalt zu spielen. Und ich bin sicher, das wird uns auch noch länger beschäftigen!

Jetzt ist es erstmal so, dass wir das Gehen beibehalten wollen. Bei Wind und Wetter, im Dezember, im Jänner und im Februar haben wir es schon gemacht. Über Schneefelder und schneebedeckte Wiesen. Durch den Winterwald. Über den zugefrorenen Edlesberger Teich. Ganz sicher werden wir auch im März und April weiter gehen. Und dazu gleich die Aufforderung: wer geht mit!?

Wir gehen vielleicht ein wenig weiter als sonst so im Alltag. Wir nehmen uns einfach Zeit dafür und finden bald Gefallen daran, wie einfach es ist, wenn man vor der Haustür losgehen kann.

Wer immer schon gerne ausprobieren wollte, wie das ist, weit zu gehen, der oder die kann gemeinsam mit Dieter Juster, dem Initiator des Weitwanderweges „Lebensweg“ ein paar Tage durch unsere – zu jeder Jahreszeit – schöne Landschaft rund um Gutenbrunn und Yspertal gehen.  Dieter hat sich für das Wochenende vom 11.-13. April 2025 ein paar Routen ausgedacht, die ursächlich mit dem Lebensweg zusammenhängen und landschaftlich besonders schön sind. Und die bequem vom Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn aus begangen werden können. Ein Teaser – oder Trailer – zu dem aufregenden Film “Lebensweg” – einer Serie von Etappen in 13 Folgen über 256 Kilometer. Gemeinsam gehen und dabei mehr erfahren. Übers Gehen. Übers weiter Gehen. Über die Region und über die Beweggründe.

Dazu gibt es vielfältige Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Lebensweges. In die Hintergründe der Konzeption und Umsetzung seit dem Jahr 2016, wo im Zuge der Landesausstellung 2017 in Pöggstall diese Idee Gestalt angenommen hat. Darüber hinaus ist es eine Möglichkeit, übers Gehen an sich nachzudenken. Wie war meine eigene Geh-Geschichte? Was bedeutet das Gehen für mich? Wohin führt es mich und zu welchen Gelegenheiten?

Beim Wandern und auch danach beim Essen im Bühnenwirtshaus kann man sich wunderbar über alles Erdenkliche austauschen. Auch über die eigenen Geh-Gewohnheiten, über Vorlieben und Ängste. Über Motivation und Vision. Über Erfahrungen und Möglichkeiten. Wohin geht die Neugier?

Also dann: es geht los! Nämlich am 11. April im Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn. Südliches Waldviertel. Weitere Informationen und Anmeldung zu einem Wochendende mit begleitetem Wandern hier: Unterwegs am Lebensweg mit Dieter Juster | Bühnenwirtshaus Juster

Anmeldung: jetzt! es gibt noch ein paar Restplätze! Aber es wird auch Folgetermine geben: mehr dazu demnächst auf dieser Website!