
Idee und Konzeption: Euer Gastgeber Dieter Juster
Die Idee zum Lebensweg ist Dieter Juster beim Wandern gekommen. Schon 2015 beim zweiten Mal bewandern des Johanneswegs im Mühlviertel hat er sich die Frage gestellt, warum haben wir den nicht auch so einen Weg bei uns im Waldviertel.
Viel Überzeugungsarbeit hat es gebraucht die 22 Gemeinden zu überzeugen, aber mit Hilfe vieler Personen ist es gelungen den Lebensweg im Mai 2018 zu eröffnen.
Bis Herbst 2019 hatte Lebens & Betriebskultur Dieter Juster den Auftrag das Projekt zu begleiten.
Informationen zum Lebensweg auf www.lebensweg.info
Bilder von der 10 tägigen Wanderung am Lebensweg (268 km) von Dieter Juster in der Karwoche 2019.
Seine Erfahrungen hat er in einem Blogbeitrag beschrieben.
Losau Holzturm Aufbruch am Lebensweg Schloß Artstetten Basilika Maria Taferl Einstiegstafel Lebensweg Bei Laimbach – Lebensweg Spinatknödel Rote Säge Dieter Juster am Lebensweg Nochilingastein Herzstein – St. Oswald Kirche Ysper Waldteich Ysper Am Weg Richtung Ysperklamm Ysperklamm Dorfstetten Rast beim Pfaffenstegteich Bärnkopf Inhalatorium Gutenbrunn Pfarrkirche Gutenbrunn Martinsberg Kirchschlag Kottes Els Burg Hartenstein Gudenushöhle Marterl bei Albrechtsberg Im Kremstal Groß Reinprechts Abendstimmung bei Sallingberg Sallingberg Ziegen am Bauernhof Bei den Mohnwirtsleuten Bei Sallingberg Im Mohndorf Armschlag Marterl bei Ottenschlag Ottenschlag Viadukt beim Weirerteich Weirerteich Bad Traunstein Bei Bad Traunstein Abenstimmung beim Edlesbergerteich Edlesberg Parrkirche Martinsberg Relief von Leopold Schmidt – Volksschule Martingsberg Schloss Pöggstall Am Lebensweg Aussichtsplattform Braunegg Aussicht Richtung Jauerling Weg nach Raxendorf Raxendorf Nonnersdorf Marterl bei Weiten Kirche in Weiten Kreuz bei Weiten Voralpenblick Waldstimmung Schloss Leiben Blick auf Pfarrkirche Leiben Leiben Leiben Holzturm Losau Schloss Artstetten Am Lebensweg bei Artstetten Ankunft in Maria Taferl Kerzenkapelle Maria Taferl Dankbar nach 10 Tagen und 268 km