29. November 2025 10 – 16 Uhr
Nächste Termine: 21. März 2026 und 13. Juni 2026

Fragen einbringen – Lösungen mitnehmen
Erkennen, was im Verborgenen wirkt:
Systemische Aufstellungen machen sichtbar, welche Dynamiken in Familien, Partnerschaften oder Organisationen unbewusst unser Leben beeinflussen – und ermöglichen heilsame Veränderungen.
Was ist eine Aufstellung?
Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen sind eine kraftvolle Methode, um festgefahrene Themen, Konflikte oder Lebensmuster zu verstehen und zu lösen.
Sie zeigen auf, wie das Familiensystem, in das wir hineingeboren wurden, unsere Wahrnehmung, Entscheidungen und Beziehungen prägt – im privaten wie im beruflichen Kontext.
Wenn unbewusste Verstrickungen erkannt und gelöst werden, entsteht Raum für Klarheit, Leichtigkeit und neues Handeln.
Mögliche Themen
Eine Aufstellung kann hilfreich sein, wenn Sie:
Vor wichtigen Entscheidungen stehen (Karriere, Partnerschaft, Familie)
Lösungen für Beziehungsfragen suchen
Familiäre Belastungen ordnen möchten
Unbewusste Nachfolgemuster erkennen und lösen wollen
Ihre Berufung oder Ihren Platz im Leben finden möchten
Konflikte am Arbeitsplatz klären möchten
Sie können entweder
- ein eigenes Anliegen aufstellen oder
- als Repräsentant:in teilnehmen, um die Methode kennenzulernen.
Zur Vorbereitung erhalten Sie einen Fragebogen, der Ihnen hilft, Ihr Thema gezielt zu reflektieren. Diese Vorarbeit unterstützt Sie dabei, während der Aufstellung die bestmögliche Wirkung zu erfahren.


Leitung:
Brigitte Schweifer-Winkler, MSc, MBA
Mentaltrainerin · Lebens- & Sozialberaterin · Coach für mentales Gesundheitsmanagement
📍 Mozartgasse 28, A-2380 Perchtoldsdorf
📞 Tel.: 0664 / 213 60 22
📧 info@brigitteschweifer.at
